[ Seiteninhalt ]

• Navigationspunkt: 7.7.16

Lebenshilfe Gießen e. V.

Beratungsstelle
für Menschen mit Behinderung

Die Beratungsstelle der Lebenshilfe Gießen bietet Beratung und Therapie für Menschen mit Behinderung.

Angehörige oder Personen, die beruflich mit Menschen mit Behinderung zu tun haben, können sich bei Fragen und Schwierigkeiten, die mit der Behinderung in Zusammenhang stehen, ebenfalls dort melden.

 

Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Familienberatung, Krisenberatung
Siemensstraße 6
35394 Gießen

Telefon: 0641 9721055-210
Telefax: 0641 9721055-219

Telefonzeiten:
Mo, Mi, Fr 9:00 - 10:00 Uhr
Do 13:00 - 14:00 Uhr

 

Beratungsstelle
Unterstützte Kommunikation (UK)

Wir bieten Information, Beratung, Entwicklung eines alternativen Kommunikationskonzeptes für Menschen aller Altersstufen mit Beeinträchtigung in der Kommunikation und Unterstützung bei etwaiger Hilfsmittelversorgung. Dies betrifft sowohl die lautsprachliche als auch die schriftsprachliche Kommunikation, diese insbesondere bei Menschen mit schweren Körperbehinderungen.

 

Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation (UK)
Lebenshilfe Gießen e. V.
Gabi Mehmet / Susanne Klare-Grußdorf
Grünberger Str. 222
35394 Gießen
Telefon: 0641 79798123
Telefax: 0641 79798101
E-Mail: uk@lebenshilfe-giessen.de
Internet: lebenshilfe-giessen.de

 

Familienunterstützender Dienst
der Lebenshilfe Gießen e. V.

Der Familienunterstützende Dienst der Lebenshilfe Gießen e. V. ist eine ambulante Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und deren Familien. Wir bieten an:

  • sporadische oder regelmäßige Begleitung bei Ihnen zuhause, außer Haus oder in unseren Räumen
  • Freizeitgestaltung einzeln o. in Gruppen
  • individuelles Bildungsprogramm für den lebenspraktischen Bereich
  • ein umfangreiches Ausflugs- und Freizeitprogramm
  • Beratung der Eltern, der Pflegepersonen, bzw. der gesetzlichen Betreuer
  • Pflegeplichteinsätze nach § 37 Abs. 1 SGB XI

 

Lebenshilfe Gießen e. V.
Familienunterstützender Dienst
Schöne Aussicht 1
35396 Gießen
Telefon: 0641 96625-0
Telefax: 0641 96625-101
E-Mail: fud@lebenshilfe-giessen.de

 

[ Schlagworte ]


Gießen für Behinderte - Behindert in Gießen - Informationen für Menschen jeden Alters mit Behinderung, von Behinderungen Bedrohte und ihre Angehörigen:
Angehörige, Arbeit, Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsassistenz, Arbeitsplatz, Arbeitstherapie, Arbeitsunfall, Ausbildung, Autismus, Barrierefrei, Behindert, Behindertenbeauftragte, Behindertenseelsorge, Behindertensport, Behinderung, Beratungsangebot, Berufsförderung, Berufsvorbereitung, Betreuer, Betreutes Wohnen, Betreuung, Bewegungsfähigkeit, Bewegungsmangel, Blind, Blindengeld, Chronische Krankheit, Dialysepatient, Eingliederungshilfe, Engagement, Erfahrungsaustausch, Erwerbsminderung, Erziehungsberatung, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Familie, Familienfreizeiten, Familienunterstützung, Förderbedarf, Fördern, Förderschulen, Förderung, Fortbildung, Frauenbeauftragte, Freizeiten, Freizeitgestaltung, Frühfördersystem, Gebärdensprachdolmetscher, Gehbehinderung, Gehhilfe, Gehörlos, Gehörlosensport, Gießen, Grundsicherung, Hausnotruf, Hilfen, Hilflos, Hilfsmittel, Hören, Integration, Integrationsfachdienst, Integrationsplätze, Interessensvertretung, Jugendheim, Jugendlich, Jugendtreff, Kinder, Kindergarten, Kindergeld, Kinderkrankengeld, Kommunikation, Koordinierungsstelle, Körperbehindert, Kurzzeitpflege, Lebenshilfe, Leistungen, Leistungsfähigkeit, Lernbehinderung, Lernen, Lernhilfe, Maßnahmen, Mehrfachbehinderung, Mobilität, Multiple Sklerose, Nachteilsausgleich, Parkerleichterung, Patientenverfügung, Pflegebedürftigkeit, Pflegedienst, Pflegegeld, Pflegehilfsmittel, Pflegekräfte, Praktisch Bildbare, Psychische Erkrankung, Reha, Rehabilitation, Rollstuhl, Rundfunkgebührenbefreiung, Schule, Schüler, Schülerwohnheim, Schwerbehindertenausweis, Schwerbehinderung, Schwerhörigenbund, Sehbehindert, Selbsthilfegruppen, Sonderpädagogische Förderung, Sozialberatung, Sozialgesetzbuch, Sozialhilfe, Sozialtariftelefon, Spastisch Gelähmte, Sport, Sprachbehinderung, Sprachheilschule, Sprechen, Stotterer, Student, Studentenwerk, Studienassistenz, Studium, Stumm, Tagesförderstätten, Tagespflege, Tagesstätten, Taub, Taubstumm, Technische Hilfsmittel, Therapeutisches Reiten, Therapie, Transplantiert, Umbaumaßnahmen, Universität, Unterstützungsleistung, Verhinderungspflege, Versorgung, Versorgungsamt, Vorsorgevollmacht, Werkstätten, Wohlfahrtsverband, Wohnheimplätze, Wohnungsberechtigungsbescheinigung, Wohnungsförderung ...