[ Seiteninhalt ]

• Navigationspunkt: 8.2

Archiv
Aktuelles und Presse 2011

Jahr  »  2011  2012  2013  2016


Gießen, 26.07.2011

Justus-Liebig-Universität Gießen: "Stammtisch Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung an der JLU"

Logo Justus-Liebig-Universität GießenSpaß daran, neue Leute kennenzulernen, die auch mit Handicap studieren und dabei interessante und aktuelle Infos zum Thema Studium und Behinderung aus erster Hand zu erhalten? Lust auf Austausch über Freud und Leid des Studierenden-Alltags von behinderten und chronisch kranken Studierenden?

Dafür bietet sich der neu eingerichtete "Stammtisch Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung an der JLU" an. Dieser soll zukünftig regelmäßig einmal im Monat stattfinden. Kommen Sie doch einfach mal zum nächsten Treffen vorbei!

Weitere Infos gibt es unter Tel. 06 41 - 9 91 62 14 oder
per E-Mail unter studium-barrierefrei@uni-giessen.de

» Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende

Gießen, 08.07.2011

"Gießen bleibt bunt"
Aktionsstand am Sa. 16.07.2011

Bündnislogo 'Gießen bleibt bunt - gemeinsam gegen Nazis' Im Rahmen des großen Bündnisses "Gießen bleibt bunt - gemeinsam gegen Nazis" wird der Gießener Arbeitskreis für Behinderte am 16. Juli 2011 ab 10 Uhr auf dem Seltersweg in der Nähe des Kugelbrunnens aktiv sein. Mit einem Aktionsstand werden wir über die Arbeit unserer Mitgliedsorganisationen sowie über Integration und Inklusion informieren.

Wir möchten mit unserer Teilnahme ein Zeichen setzen, dass wir es grundätzlich für wichtig erachten, dass Menschen mit Behinderung an unserem gemeinsamen Leben teilhaben.

Fotonachlese und Presse » Aktionsstand Gießen bleibt bunt

Gießen, 01.07.2011

Schlagerstar-Michelle NR1 singt
am 16. und 23. Juli 2011 live für Sie

Schlagerstar-Michelle NR1 (Michel Schmidt) Michel Schmidt (19) ist bei seinen Fans besser bekannt als "Schlagerstar-Michelle NR1". Der Schlagersänger hat schon 2 CDs eingespielt und tritt im Juli mit Live-Konzerten in Gießen auf.

Der sympathische junge Mann aus Bieber sitzt seit seiner Geburt im Rollstuhl und sang schon als Schüler in mehreren Bands. Freuen Sie sich auf zwei Live-Musik-Abende voller Überraschungen!

Sa., 16.07.2011 20:00 - 22:00 Uhr
Live-Musik mit Schlagerstar-Michelle NR1
Ort: Café Giramondi, Bahnhofstraße 53, 35390 Gießen

Sa., 23.07.2011 19:30 - 22:00 Uhr
Live-Musik mit Schlagerstar-Michelle NR1
Ort: coffee one, Neustadt 25, 35390 Gießen

Mehr Informationen und weitere Termine:
Homepage Schlagerstar-Michelle NR1

Gießen, 28.05.2011

Einladung zum Tag der Vereine
am 17. September 2011 in der Kongresshalle Gießen

Logo Tag der Vereine 2011 Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Faktor im gesellschaftlichen Zusammenleben. Der Verein freiwillig-sozial-aktiv Freiwilligenzentrum für Stadt und Landkreis Gießen e. V. möchte die gesamte Breite und Vielfalt von bürgerschaftlichem Engagement sichtbar machen.

Viele Aussteller werden die unterschiedlichen ehrenamtlichen Betätigungsfelder in ihrer Organisation vorstellen, so dass der Tag der Vereine auch für potenzielle Ehrenamtliche und Engagierte hochinteressant und anregend sein wird. Wir freuen uns auf viele Besucher, der Eintritt ist frei!

Gießen, 18.05.2011

Einladung zur Fahrt zum
Hessentag am 14. Juni 2011

Hessentag 2011, Plakat 'Come together' Der Hessentag findet in diesem Jahr in Oberursel statt. Unsere Kontaktperson Herr Oberst Damm a. D. hat eifrig am Programm (siehe Anlage) für den Aktionstag gebastelt und wird uns wieder herzlich auf dem Hessentag empfangen.

Auch in diesem Jahr wird der Gießener Arbeitskreis für Behinderte mit Schülern der Albert-Schweitzer-Schule Gießen den Aktionstag bereichern. Wir hoffen, dass als Honorar unser Wunsch nach einer Freifahrt im Riesenrad wieder erfüllt wird und freuen uns schon sehr, Oberursel aus luftiger Höhe zu sehen.

Wir werden zwei Busse einsetzen, einer davon wird ein barrierefreier Bus sein, sodass gewährleistet ist, dass Rollstuhlfahrer im Rollstuhl einen guten Platz bekommen.

Unterstützt werden wir von der Aktion für Menschen mit Behinderung, die die Fahrtkosten hierzu übernehmen. Dafür sagen wir herzlichen Dank!

Abfahrt: Dienstag, 14. Juni 2011 um 8.00 Uhr an der
Albert-Schweitzer-Schule Gießen, Grünbergerstr. 216
Rückfahrt um 15 Uhr, Ankunft in Gießen gegen 16 Uhr

Wer Interesse hat mit uns zu fahren, sollte sich bitte
umgehend bei Frau Steller-Nass melden » Kontakt
Hessentag 2011, Einladung zur Fahrt (PDF, 64 KB)
Hessentag 2011, Plakat "Come together" (PDF, 80 KB)

Gießen, 22.04.2011

Infostand mit Diskussion
Europäischer Protesttag am 5. Mai 2011

Aktion Mensch, Kinderbild 'Anders ist auch normal' "Inklusion beginnt im Kopf." Unter diesem Motto steht der Europäische Protesttag am 5. Mai 2011 zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Er soll das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung fördern.
Der Gießener Arbeitskreis für Behinderte veranstaltet zum diesjährigen Europäischen Protesttag

  • am Donnerstag, 05. Mai 2011 von 13.00 bis 18.00 Uhr
  • in Gießen auf dem Seltersweg 11 (Nähe der drei Schwätzer)

einen Infostand mit Diskussion. Die Bereiche Arbeit, Bildung, Freizeit, Wohnen, Barrierefreiheit und Inklusion werden dargestellt, an überdimensional großen Wänden kann man über provokante Thesen dazu abstimmen.

Alle sind hierzu herzlich eingeladen!

Inklusion
Jede Gesellschaft besteht aus Menschen. Und sie sind es, die das Wohl einer Gesellschaft prägen – und zwar in allen wichtigen Lebensbereichen. Um nichts anderes geht es bei Inklusion: Jeder Mensch erhält die Möglichkeit, sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen – und zwar von Anfang an und unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ethnischer wie sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter.

Nachlese » Europäischer Prottesttag

Gießen, 22.03.2011

Herzliche Einladung zur
Jahreshauptversammlung 2011

Gießener Arbeitskreis für Behinderte e. V.
am Dienstag, 12. April 2011 um 16:00 Uhr

im Seniorenzentrum Arbeiterwohlfahrt Gießen, Tannenweg 56, im Treffpunkt "Lärche". Liebe Mitglieder, weitere Infos finden Sie unter

Gießen, 04.03.2011

Feiern Sie mit: ein Jahr Giramondi-Treff
für Menschen mit und ohne Behinderung

Logo Sprachcafé Giramondi Am Fr. 11. März 2011 ab 19:00 Uhr feiern wir das einjährige Jubiläum unseres "Giramondi-Treffs", Sie sind herzlich eingeladen!
ALLE Menschen jeglichen Alters sind hier jeden zweiten Freitag im Monat ab 19 Uhr herzlich willkommen, eine Gebärdensprachdolmetscherin ist an den Abenden ebenfalls anwesend. Kommen Sie auch, es lohnt sich!
Sprach-, Kultur- und Reisecafé Giramondi, Bahnhofstr. 53, 35390 Gießen
Internet: www.giramondi.de

Gießen, 03.03.2011

Basketball Volltreffer:
2. School Cup in Frankfurt/Main

Die Basketball-Mannschaft der Gießener Albert-Schweitzer-Schule beim 2. School Cup in Frankfurt Die Basketball-Mannschaft der Gießener Albert-Schweitzer-Schule (Schule für Körperbehinderte) reiste am 27. Februar 2011 zum zweiten School Cup nach Frankfurt/Main. Eingeladen zu diesem Event hatten die Deutsche Bank Skyliners.

Fünf Schulen für körperbehinderte Kinder spielten an diesem Sonntag zwar gegeneinander, aber eigentlich viel öfter miteinander um den Tagessieg. Spaß und Freude standen dabei deutlich vor verbissenem Ehrgeiz.

Nach dem School Cup gab es Freikarten für das Bundesliga-Spiel Deutsche Bank Skyliners gegen Artland Dragons. Dieses Basketball-Spektakel mit etwa 4.800 Zuschauern war ein besonderes Erlebnis für alle.

» Kompletten Artikel lesen, mit Fotogalerie

Gießen, 01.03.2011

www.gakfb.de ist online

Screenshot neue Homepage www.gakfb.de Der Gießener Arbeitskreis für Behinderte ist jetzt auch mit einer informativen Homepage für Sie da. Wir hoffen, dass Ihnen unser Auftritt gefällt und eine nützliche Informationsquelle für Sie ist.
An Erweiterungen und Feinheiten wird selbstverständlich immer weiter gearbeitet, aber der Anfang ist gemacht. Unsere Bitte an Sie: wenn Sie irgendwo Link-, Logik- oder Rechtschreibfehler oder ähnliches entdecken, bitte mit genauer Fehler- und Fundstellenangabe an info@gakfb.de rückmelden. Danke für Ihre Mitarbeit!
Die Adresse www.gakfb.de steht für Gießener ArbeitsKreis Für Behinderte, ist so leicht zu merken und soll Ihnen einfach viel Tipparbeit ersparen.
Nicht vergessen: weisen Sie bitte auch Ihre Freunde und Bekannte, Vereine und Organisiationen auf unseren neuen Internetauftritt hin. Dankeschön!

[ Schlagworte ]


Gießen für Behinderte - Behindert in Gießen - Informationen für Menschen jeden Alters mit Behinderung, von Behinderungen Bedrohte und ihre Angehörigen:
Angehörige, Arbeit, Arbeiterwohlfahrt, Arbeitsassistenz, Arbeitsplatz, Arbeitstherapie, Arbeitsunfall, Ausbildung, Autismus, Barrierefrei, Behindert, Behindertenbeauftragte, Behindertenseelsorge, Behindertensport, Behinderung, Beratungsangebot, Berufsförderung, Berufsvorbereitung, Betreuer, Betreutes Wohnen, Betreuung, Bewegungsfähigkeit, Bewegungsmangel, Blind, Blindengeld, Chronische Krankheit, Dialysepatient, Eingliederungshilfe, Engagement, Erfahrungsaustausch, Erwerbsminderung, Erziehungsberatung, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Familie, Familienfreizeiten, Familienunterstützung, Förderbedarf, Fördern, Förderschulen, Förderung, Fortbildung, Frauenbeauftragte, Freizeiten, Freizeitgestaltung, Frühfördersystem, Gebärdensprachdolmetscher, Gehbehinderung, Gehhilfe, Gehörlos, Gehörlosensport, Gießen, Grundsicherung, Hausnotruf, Hilfen, Hilflos, Hilfsmittel, Hören, Integration, Integrationsfachdienst, Integrationsplätze, Interessensvertretung, Jugendheim, Jugendlich, Jugendtreff, Kinder, Kindergarten, Kindergeld, Kinderkrankengeld, Kommunikation, Koordinierungsstelle, Körperbehindert, Kurzzeitpflege, Lebenshilfe, Leistungen, Leistungsfähigkeit, Lernbehinderung, Lernen, Lernhilfe, Maßnahmen, Mehrfachbehinderung, Mobilität, Multiple Sklerose, Nachteilsausgleich, Parkerleichterung, Patientenverfügung, Pflegebedürftigkeit, Pflegedienst, Pflegegeld, Pflegehilfsmittel, Pflegekräfte, Praktisch Bildbare, Psychische Erkrankung, Reha, Rehabilitation, Rollstuhl, Rundfunkgebührenbefreiung, Schule, Schüler, Schülerwohnheim, Schwerbehindertenausweis, Schwerbehinderung, Schwerhörigenbund, Sehbehindert, Selbsthilfegruppen, Sonderpädagogische Förderung, Sozialberatung, Sozialgesetzbuch, Sozialhilfe, Sozialtariftelefon, Spastisch Gelähmte, Sport, Sprachbehinderung, Sprachheilschule, Sprechen, Stotterer, Student, Studentenwerk, Studienassistenz, Studium, Stumm, Tagesförderstätten, Tagespflege, Tagesstätten, Taub, Taubstumm, Technische Hilfsmittel, Therapeutisches Reiten, Therapie, Transplantiert, Umbaumaßnahmen, Universität, Unterstützungsleistung, Verhinderungspflege, Versorgung, Versorgungsamt, Vorsorgevollmacht, Werkstätten, Wohlfahrtsverband, Wohnheimplätze, Wohnungsberechtigungsbescheinigung, Wohnungsförderung ...